Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
New customers save 10% with code WELCOME10
Spend 100€ more for FREE shipping.Herzliche Glückwünsche! Ihre Bestellung wird kostenlos versendet
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.
Auch wenn Hunde Fell haben, frieren sie beim Spazierengehen im Winter oder bei Regenwetter oft. Das ist der Punkt, an dem du deinen Vierbeiner mit einem Hundemantel schützen solltest, damit er nicht krank wird. Ein solcher Mantel ist daher keinesfalls nur ein niedliches Accessoire.
In unserem Onlineshop findest du zahlreiche hochwertige Hundemäntel der Marke Non-Stop Dogwear von bester Qualität. Schau dich gern direkt in unserem Shop um und finde den perfekten Hundemantel für deine Fellnase.
Wahrscheinlich denkst du: Warum braucht mein Hund einen Mantel, er hat doch Fell? Nun ja, du hast ja auch Haare, frierst bei Eiseskälte aber am Kopf. Dein Vierbeiner verbringt den größten Teil des Tages gemeinsam mit dir in einer warmen Wohnung. Auch ihm ist daher kalt, wenn er in den Regen oder in den Wind gehen muss. Vor allem Hunde mit kurzem Fell neigen dazu, schnell zu frieren. Doch auch wenn dein Vierbeiner langes Fell hat, ist er nicht hundertprozentig geschützt. Stell dir nur vor, wie lange es dauert, bis langes Fell wieder vollständig trocken ist.
Um Erkältungen vorzubeugen, empfehlen wir daher bei speziellen Wetterlagen einen schützenden Hundemantel.
Grundsätzlich bieten wir verschiedene Arten von Hundemänteln an. Kaufe beispielsweise einen einfachen Mantel, der deinen Vierbeiner vor Wind schützt oder entscheide dich für ein Modell, welches auch die Seiten und die Flanken optimal vor Regen schützen kann. Ebenso findest du Hundemäntel mit Ärmeln, die deinen Vierbeiner selbst bei Eiseskälte optimal vor dem Auskühlen schützen, da sie auch die Brust bedecken.
Aufgrund der Vielzahl angebotener Hundemäntel solltest du nicht das erstbeste Modell wählen, sondern verschiedene Faktoren einbeziehen.
Das Material des Hundemantels sollte leicht und dennoch robust sein. Dies bietet deinem Vierbeiner eine besondere Bewegungsfreiheit. Polyester mit einer schützenden Membran im Außenbereich eignet sich daher hervorragend. Wichtig ist, dass der Hundemantel sich nicht voll Wasser saugen kann, denn er würde dann auf dem Vierbeiner liegen wie eine schwere Schneelast.
Dein Vierbeiner benötigt eine sehr gute Bewegungsfreiheit. Außerdem sollte der Hundemantel leicht an- und abzulegen sein, damit dein Hund nicht ungeduldig wird.
Ein wichtiger Aspekt ist zudem, dass dein Vierbeiner vor allem bei Dunkelheit sehr gut gesehen wird. Deshalb empfehlen wir einen Hundemantel in einer grellen Farbe oder mit Protektoren.
Damit sich dein Vierbeiner in seinem neuen Mäntelchen pudelwohl fühlt, muss dieses sitzen wie angegossen. Vor der Bestellung solltest du deinen Hund daher einmal komplett vermessen. Wichtig sind der Halsumfang, der Brustumfang, das Gewicht sowie die Körperlänge.
Verwende am besten ein einfaches Maßband und gibt jeweils einen Spielraum von einem Zentimeter hinzu. Hast du alle Maße ermittelt, schaust du in die Tabelle zum jeweiligen Produkt, um die benötigte Größe abzulesen.
Die Werte sind nicht eindeutig oder du hast Fragen? Kein Problem, du kannst dich gern jederzeit bei uns melden und dich beraten lassen. Und falls du dich völlig vermessen hast, besteht auch die Möglichkeit, das Produkt innerhalb von 30 Tagen an uns zurückzusenden.
Welche die besten Hundemäntel sind, können wir nicht pauschal beantworten. Es kommt schlichtweg auf den jeweiligen Zweck an. Im Winter sollte der Mantel vor allem warm halten, bei Regen muss er wiederum dicht sein und schnell trocknen. Daher kann es sich unter Umständen lohnen, verschiedene Mäntel zu kaufen.
Was deinen Vierbeiner jedoch angeht – für ihn ist es dann ein guter Mantel, wenn er sich darin wohlfühlt. Achte daher am besten auf sein Verhalten.
Das Anziehen des Hundemantels klingt schwerer, als es eigentlich ist. Vor allem, wenn dein Vierbeiner bereits gewöhnt ist, ein Geschirr zu tragen, ist der Mantel kaum eine Umstellung. Kennt er den Wintermantel jedoch noch nicht, solltest du ihn langsam daran gewöhnen. Ziehe den Mantel mehrfach täglich kurz an und wieder aus.
Zuerst wird der Mantel über den Kopf gezogen und über den Körper hin ausgebreitet. Handelt es sich um ein Modell mit Ärmeln, musst du nun nach und nach die beiden Vorderpfoten deines Vierbeiners einfädeln. Anschließend wird der Mantel durch die Schnallen fixiert.
Trägt dein Vierbeiner ein Halsband, ist dies auch in Kombination mit dem Mantel kein Problem. Beim Geschirr sieht es schon anders aus. Wenn der Mantel sehr dicht am Körper deines Hundes anliegt, empfehlen wir, das Geschirr darüberzulegen. Ist unter dem Mantel hingegen Platz, kann das Geschirr auch darunter angezogen werden.