This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.
New customers save 10% with code WELCOME10
Spend 100€ more for FREE shipping.FREE shipping will be applied at checkout
Sorry, looks like we don't have enough of this product.
Ein Schlafsack ist für jeden längeren Outdoor-Ausflug erforderlich, denn er muss für das Wetter und die Bedingungen geeignet sein. Ein guter Schlafsack kann sogar zum Überleben beitragen, indem er eine warme und trockene Zuflucht vor kalten Temperaturen, Feuchtigkeit und körperlicher Erschöpfung bietet.
Überlege dir zu Beginn, welche Hürden du mit deinem Schlafsack überwinden willst. Einen Schlafsack, der für alle passt, gibt es leider nicht. Schlafsäcke lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Kunstfaser- und Daunenschlafsäcke.
Kunstfaserschlafsäcke sind in geringem Maße feuchtigkeitsabsorbierend. Daher sind Kunstfaserschlafsäcke ideal für den Einsatz in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei nassen Herbstabenteuern.
Große Mengen an Feuchtigkeit können für Schlafsäcke, die dich im Schlaf warm halten sollen, problematisch sein. Daunen verklumpen bei Feuchtigkeit und verringern die Isolierleistung des Schlafsacks. Ein daunengefüllter Schlafsack hingegen überzeugt durch sein geringes Gewicht, sein kleines Packmaß und seine hervorragenden Isoliereigenschaften.
Schlafen in der freien Natur - ein Freiheitsgefühl! Beim mehrtägigen Wanderausflug, Trekking oder Camping gehört ein qualitativ hochwertiger Schlafsack einfach dazu.
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für die Regeneration nach einer harten Wander/Klettertour, damit der Körper am Folgetag leistungsfähig bleibt.
Es gibt viele verschiedene Arten auf dem Markt, die jeweils für eine bestimmte Art von Camping oder Outdoor-Aktivität konzipiert sind. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der beliebtesten Schlafsacktypen, damit du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählen kannst.
Rucksack- und Trekkingschlafsäcke sind so konzipiert, dass sie leicht und kompakt sind und problemlos in einem Rucksack transportiert werden können. Diese haben in der Regel eine Mumienform, um Gewicht und Volumen zu minimieren, und können eine Kapuze haben, die dich bei kaltem Wetter warm hält.
Campingschlafsäcke sind in der Regel größer und bequemer als Rucksackschlafsäcke, da sie nicht über weite Strecken getragen werden müssen. Campingschlafsäcke gibt es sowohl in rechteckiger als auch in Mumienform, wobei letztere beliebt für seine Wärme und Kompaktheit.
Zeltschlafsäcke sind für die Verwendung in einem Zelt oder einer anderen Unterkunft gedacht. Diese haben in der Regel eine rechteckige Form für mehr Komfort und können eine Kapuze haben, um dich in der Nacht warmzuhalten.
Der Schlafsack ist ein unverzichtbares Ausrüstungsteil für jedes Outdoor-Abenteuer, egal ob du zeltest, mit dem Rucksack wanderst, Trekking oder einfach nur eine Nacht in der freien Natur verbringst. Da es so viele verschiedene Schlafsäcke auf dem Markt gibt, ist es wichtig, dass du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählst.
Viele unserer Schlafsäcke enthalten einen zusätzlichen Packsack aus Mesh oder einem anderen atmungsaktiven Stoff, der die Innenseite vor Feuchtigkeit schützt. Obwohl dein Schlafsack hängend oder offen gelagert werden sollte, kannst du diesen Aufbewahrungssack problemlos verwenden, ohne seine Isolierleistung zu verringern. Der mitgelieferte komprimierte Reisesack ist keine gute Alternative für die langfristige Lagerung deines Schlafsacks.